A2 und dann Daumendrehen?

Einige unserer Flüchtlinge sind wahre „Streber“ und haben innerhalb eines guten Jahres schon die A2-Deutschprüfung geschafft. Und was jetzt?

ohne Unterstützung ist ein weiterführender Kurs nicht finanzierbar!

B1 Kurs gibts – auf div. Volkshochschulen um knapp € 400,– für 3 Monate.  In Wien wohnende Flüchtlinge bekommen eine Unterstützung des Landes – und den Kurs um € 90,–. Bei einem „Einkommen“ von € 5,50/Tag für Essen/Trinken/Kleidung/Zugfahren sind die € 90,– zwar schwer, aber irgendwie zusammensparbar – € 400,– gehen sich aber einfach beim besten Willen nicht aus.

Die Alternative: Zuhause bleiben und Daumen Drehen?

und das bisher Erlernte und Mut und Motivation langsam wieder verlieren?

Irgendwie muss das doch zu schaffen sein!

170508_vhs_Deutschkurs_Abubakar_geschwärzt

Für einen konkreten Fall (er sucht bereits seit einem halben Jahr nach einem weiterführenden Kurs) hat eine Freiwillige jetzt die Kurskosten für die VHS ausgelegt – er wird sich mit € 90,– an den Kosten beteiligen.

Für die Finanzierung der restlichen € 292,50 bitten wir um Spenden!

Wir freuen uns über jegliche Beteiligung an der Finanzierung dieses Deutschkurses! Wenn Sie 10,–/20,–/30 Euro für diese Sache übrig haben: Bitte überweisen Sie Ihre Spende (bitte mit Kennwort „Deutschkurs“) auf unser Konto Nr. AT52 2022 7000 0000 1461 (Sparkasse Korneuburg)!
(Über das Ergebnis der Aktion werden wir gerne hier berichten)…

Weitere Fälle?

Wir wollen aber auch beim Land NÖ „anklopfen“: Einerseits bezüglich der Einrichtung weiterführender Kurse für Flüchtlinge – andererseits bezüglich einer Förderung von Kursbesuchen in Wien (die eben nur für Wiener Flüchtlinge gefördert werden). Um hier auch andere ähnlich gelagerte Fälle „mitnehmen“ zu können, bitten wir Sie/Euch:  postet uns im Anschluss an diesen Beitrag oder schreibt uns mittels unterstehendem Kontaktformular!

Danke!!!

 

Kickbox-Staatsmeisterschaft in Innsbruck

mit einer spontanen Spendenaktion konnten wir 4 Flüchtlingen die Teilnahme an der Kickbox-Staatsmeisterschaft in Innsbruck ermöglichen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Sayed Mortazaei Vollkontakt Finale -71 Gold
Javid Ahmadi Finale -75 Lowkick Gold
Taher Heydari -63 Leichtkontakt Silber
Milad Sherafati -91 Lowkick Bronze

Herzliche Gratulation an das Team!
Vielen Dank an die SpenderInnen!

Fotos von der Staatsmeisterschaft findet ihr auch auf unserem Flickr-Account 😉

Radbörse Korneuburg – am 25.3.

Bei der Radbörse am 25.3. gibt es günstige gebrauchte Fahrräder zu kaufen (oder zu verkaufen). 

Die Radlobby Korneuburg sammelt bei der Radbörse auch wieder Spenden für die Flüchtlinge – Fahrräder, Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug – für die mittäglichen Reparaturnachmittage im Containerdorf (Herzlichen Dank an Klemens, für die Ausdauer, mit der er das seit einem Jahr betreibt!).

Also wenn ihr noch Fahrradsachen zuhause habt, die da nur „herumliegen“ – bitte vorbeibringen! Werft – Halle 55….

radboerse 17

IMG_0269

Als kleines Dankeschön gibt es für SpenderInnen Rad-Schlüsselanhänger, die wir gestern gebastelt haben. Und einige der von Klemens „geschulten Radlreparierer“ werden auch vor Ort bei der Radbörse mithelfen ;-)… wir freuen uns schon drauf!

Spenden willkommen!

Bei unseren Veranstaltungen geht natürlich immer wieder auch der Hut (oder das Spendenschwein) herum. Wir freuen uns, wenn diese dann prall gefüllt zurückkommen.

Herzlich willkommen sind auch Überweisungen auf unser Konto bei der Sparkassa IBAN AT52 2022 7000 0000 1461 – wobei Sie gerne auch ein bestimmtes Projekt unterstützen können (einfach dazuschreiben).