Grenzenlos Kochen am 8. Juli 2018 im Ruderverein Alemannia

auch heuer gibt’s wieder grenzenlos gekochtes im Ruderverein Alemannia – organisiert von der Stadtgemeinde Korneuburg und dem Ruderverein. Die Spendeneinnahmen kommen SOS-Mitmensch-Korneuburg zugute. Vielen dank an die OrganisatorInnen!

Wir laden euch herzlich dazu ein – in dem herrlichen Ambiente an der Donau mit uns die kulturelle Vielfalt zu genießen, sich „wieder mal zu treffen“, zu plaudern und auszutauschen. Wir freuen uns auf euch!

180708_GrenzenlosKochen

Mach mit beim Grenzenlos Kochen!

Um 8. Juli einen möglichst breit gefächerten Speiseplan anbieten zu können, sind noch KöchInnen gefragt! Ob aus dem Wald- oder Weinviertel, griechisch, türkisch, italienisch, ungarisch oder tschechisch… oder auch aus Afghanistan, Syrien, Iran, Irak…

Die Kosten für die Zutaten übernehmen wir – gekocht wird vor Ort (wobei man natürlich zuhause vorbereiten kann ;-).

Bitte meldet euch per unten angehängtem Formular  an

(oder per Mail an sosmitmenschko@gmail.com oder an andrea.riefenthaler@korneuburg.gv.at)

 

 

grenzenlos Kochen im RV Alemannia am 25. Juni 2017

Am 25. Juni wird im Ruderverein Alemannia wieder groß aufgekocht!

Zum dritten Mal findet heuer das grenzenlos Kochen auch im Ruderverein Alemannia statt. Organisiert wird es von der Stadtgemeinde gemeinsam mit dem RV – die Spendeneinnahmen kommen SOS-Mitmensch Korneuburg zugute.

Essen & Trinken

Leckereien aus der ganzen Welt gibt es gegen freie Spende zu genießen – wer noch Mitkochen will: bitte bei Frau Riefenthaler (andrea.riefenthaler@korneuburg.gv.at) melden ;-). Für den Einkauf der Zutaten gibt es eine finanzielle Unterstützung…

Musik & Tanz

Neben dem zauberhaften Ambiente im Ruderverein und dem köstlichen Essen aus aller Herren- und Frauen Länder sind auch wieder künstlerische Darbietungen angesagt … und Mitwirkende gesucht ;-)… wer jemanden kennt, der hier beitragen kann: bitte bei Frau Riefenthaler (andrea.riefenthaler@korneuburg.gv.at) melden 😉

Also jedenfalls den Termin vormerken!

Kochen und genießen am 20. Mai

Am 20. Mai wird wieder gekocht!
gemeinsam kochen & grenzenlos genießen – in der Liese Prokopstraße (bitte anmelden)

Kochen ab 13 Uhr:
wer kochen möchte:
* bitte nehmt Zutaten und Kochutensilien mit (vor Ort gibt es Herde, aber kein Werkzeug)
* es reicht, sich eine Speise vorzunehmen – die Vielfalt ergibt sich aus den vielen KöchInnen😉
* von der Menge her: etwa 6 Portionen sollten es sein (damit auch jede/r kosten kann)
Essen ab 15 Uhr:
wer kocht darf natürlich auch mitessen😉
wer nur essen möchte:
* wird um eine kleine Kostenbeteiligung gebeten (von diesen Spenden kaufen wir die Lebensmittel für’s nächste Mal ein)
* sollte an sich bei der Abwasch helfen (was manchmal gar nicht so einfach ist)

Wir freuen uns über Anmeldungen (man darf auch ohne Anmeldung kommen – es erleichtert aber die Organisation): gerne über dieses Kontaktformular (Anzahl der Personen und „Esser“ oder „Köchinnen“ bitte angeben )

Kochen und Genießen am 29. April

Am 29. April wird wieder gekocht!
ab 13 Uhr werden an diesem Tag im Garten auch Beerensträucher (Spende der Grünen Langenzersdorf) gepflanzt (Danke!)

gemeinsam kochen & grenzenlos genießen – in der Liese Prokopstraße (bitte anmelden)

Kochen ab 13 Uhr:
wer kochen möchte:
* bitte nehmt Zutaten und Kochutensilien mit (vor Ort gibt es Herde, aber kein Werkzeug)
* es reicht, sich eine Speise vorzunehmen – die Vielfalt ergibt sich aus den vielen KöchInnen😉
* von der Menge her: etwa 6 Portionen sollten es sein (damit auch jede/r kosten kann)
Essen ab 15 Uhr:
wer kocht darf natürlich auch mitessen😉
wer nur essen möchte:
* wird um eine kleine Kostenbeteiligung gebeten (von diesen Spenden kaufen wir die Lebensmittel für’s nächste Mal ein)
* sollte an sich bei der Abwasch helfen (was manchmal gar nicht so einfach ist)

Wir freuen uns über Anmeldungen (man darf auch ohne Anmeldung kommen – es erleichtert aber die Organisation): gerne über dieses Kontaktformular (Anzahl der Personen und „Esser“ oder „Köchinnen“ bitte angeben )

Kochen und Genießen – am 18.März und am 1. April!

Es wird wieder gekocht im Containerdorf: Am 18. März und am 1. April 😉

gemeinsam kochen & grenzenlos genießen – in der Liese Prokopstraße (bitte anmelden)

Kochen ab 14 Uhr:
wer kochen möchte:
* bitte nehmt Zutaten und Kochutensilien mit (vor Ort gibt es Herde, aber kein Werkzeug)
* es reicht, sich eine Speise vorzunehmen – die Vielfalt ergibt sich aus den vielen KöchInnen😉
* von der Menge her: etwa 6 Portionen sollten es sein (damit auch jede/r kosten kann)
Essen ab 15 Uhr:
wer kocht darf natürlich auch mitessen😉
wer nur essen möchte:
* wird um eine kleine Kostenbeteiligung gebeten (von diesen Spenden kaufen wir die Lebensmittel für’s nächste Mal ein)
* sollte an sich bei der Abwasch helfen (was manchmal gar nicht so einfach ist)

Wir freuen uns über Anmeldungen (man darf auch ohne Anmeldung kommen – es erleichtert aber die Organisation): gerne über dieses Kontaktformular (Anzahl der Personen und „Esser“ oder „Köchinnen“ bitte angeben )

 

grenzenlos Kochen und Faschingsparty am 18. 2. 2017

170218_kochenDas nächste „grenzenlos Kochen“ soll wieder eine kleine Party werden – diesmal haben wir ja Fasching :-). Gekocht wird zwischen 13 und 14.30 Uhr – die Party beginnt um 15 Uhr!
(Das nächste „normale“ Kochen findet am 4. März statt…)

 

 

Am 18. 2. machen wir gemeinsam „Fingerfood“:

  • Wer mit“kochen“ will – diesmal bitte etwa 60 Häppchen vorsehen und möglichst alles dafür benötigte Material und „Werkzeug“ mitbringen ;-).
  • Wer „nur“ mitessen und -feiern will, wird um eine Spende (5-10 Euro) gebeten (Spendenbox = Eli – mit den Spenden kaufen wir die Zutaten für die Speisen, die die Flüchtlinge zubereiten, ein)

Mit den Kindern wird ab 13 Uhr die Verkleidung gebastelt (Papier-Masken). Dazu sind natürlich auch Gast-Kinder herzlich eingeladen! Und bei der Party gibt’s nicht nur Essen, sondern auch ein paar Partyspiele 😉

Wir freuen uns schon auf ein lustiges Fest – und bitten euch um Anmeldung (bitte auch dazuschreiben, ob ihr kocht oder nur zur Party kommt bzw. ob Kinder mitbasteln wollen… dient zu unserer „Orientierung“ 😉 – also nicht in Stein gemeißelt).

Grenzenlos Kochen 7. und 21. Jänner 2017

Es wird wieder gekocht im Containerdorf: Am 7. und am 21. Jänner 😉

gemeinsam kochen & grenzenlos genießen – in der Liese Prokopstraße (bitte anmelden)

Kochen ab 14 Uhr:
wer kochen möchte:
* bitte nehmt Zutaten und Kochutensilien mit (vor Ort gibt es Herde, aber kein Werkzeug)
* es reicht, sich eine Speise vorzunehmen – die Vielfalt ergibt sich aus den vielen KöchInnen😉
* von der Menge her: etwa 6 Portionen sollten es sein (damit auch jede/r kosten kann)
Essen ab 15 Uhr:
wer kocht darf natürlich auch mitessen😉
wer nur essen möchte:
* wird um eine kleine Kostenbeteiligung gebeten (von diesen Spenden kaufen wir die Lebensmittel für’s nächste Mal ein)
* sollte an sich bei der Abwasch helfen (was manchmal gar nicht so einfach ist)

Wir freuen uns über Anmeldungen (man darf auch ohne Anmeldung kommen – es erleichtert aber die Organisation): gerne über dieses Kontaktformular (Anzahl der Personen und „Esser“ oder „Köchinnen“ bitte angeben )

gemeinsam kochen und grenzenlos genießen im Dezember: am 3. und am 17. wird wieder aufgetischt!

am 3. Dezember gibt’s Feines aus dem Iran, dem Irak, aus Russland – und aus dem Waldviertel… – am 17. Dezember auch ein kleines „Vor-Weihnachtsfest“ ;-).

gemeinsam kochen & grenzenlos genießen – in der Liese Prokopstraße (bitte anmelden)

Kochen ab 14 Uhr:
wer kochen möchte:
* bitte nehmt Zutaten und Kochutensilien mit (vor Ort gibt es Herde, aber kein Werkzeug)
* es reicht, sich eine Speise vorzunehmen – die Vielfalt ergibt sich aus den vielen KöchInnen😉
* von der Menge her: etwa 6 Portionen sollten es sein (damit auch jede/r kosten kann)
Essen ab 15 Uhr:
wer kocht darf natürlich auch mitessen😉
wer nur essen möchte:
* wird um eine kleine Kostenbeteiligung gebeten (von diesen Spenden kaufen wir die Lebensmittel für’s nächste Mal ein)
* sollte an sich bei der Abwasch helfen (was manchmal gar nicht so einfach ist)

Wir freuen uns über Anmeldungen (man darf auch ohne Anmeldung kommen – es erleichtert aber die Organisation): gerne über dieses Kontaktformular (Anzahl der Personen und „Esser“ oder „Köchinnen“ bitte angeben )

gemeinsam Kochen – grenzenlos genießen – Termine Oktober/November 2016

die nächsten Termine:

Samstag, 22.10. 2016
Samstag, 5.11. 2016
Samstag 19.11. 2016

gemeinsam kochen & grenzenlos genießen
in der Liese Prokoppstraße (bitte anmelden)
Kochen ab 14 Uhr:
wer kochen möchte:
* bitte nehmt Zutaten und Kochutensilien mit (vor Ort gibt es Herde, aber kein Werkzeug)
* es reicht, sich eine Speise vorzunehmen – die Vielfalt ergibt sich aus den vielen KöchInnen 😉
* von der Menge her: etwa 6 Portionen sollten es sein (damit auch jede/r kosten kann)
Essen ab 15 Uhr:
wer kocht darf natürlich auch mitessen 😉
wer nur essen möchte:
* wird um eine kleine Kostenbeteiligung gebeten (von diesen Spenden kaufen wir die Lebensmittel für’s nächste Mal ein)
* sollte an sich bei der Abwasch helfen (was manchmal gar nicht so einfach ist)

Wir freuen uns über Anmeldungen (man darf auch ohne Anmeldung kommen – es erleichtert aber die Organisation): gerne über dieses Kontaktformular (Anzahl der Personen und „Esser“ oder „Köchinnen“ bitte angeben )